… hat es meinen Lieblingsehemann. Nun doch. Und nein, dass wird kein (oder kaum ein *g*) Artikel über die wehleidigen Männer.
Seit Weihnachten sind wir krank. Erst der Kleine, dann ich, irgendwann auch der Große. Der Einzige, der tapfer durchgehalten hat, war mein Lieblingsehemann. Er hat uns gepflegt, hat mir die „Nachtschichten“ abgenommen, wenn die Kinder im WEhcsel die Nacht durch gehustet haben, hat uns betuddelt und umsorgt und das fast immer ohne klagen 😉
Nun isser dahin, der Abwehrschild, der ihm die Bakterien, Viren und sonstiges Viechzeug fern hielt. Seit ein paar Tagen schon hustet er, gestern wurde der Schnupfen immer schlimmer und heute sieht er aus wie ein großer Haufen Elend.
Armes Hascherl 😦
Aber er jammert nicht kaum!
Okay, er lässt sich „bedienen“, aber ich biete es heute auch an, bin ja auch dankbar und grad mal halbwegs fit, also kann ich ja.
Okay, den ganzen Einkauf allein machen, die Tüten und Getränke hochschleppen, die Kinder betuddeln….
Oh je… wer ist hier wehleidig??? Ich??? Niemals nicht 😉
Gute Besserung wünsche ich da mal 🙂
Hascherl – wohnst du in Bayern?
Du hast doch nach dem Gastautorenlink gefragt. Ich weiß nicht, ob „Technokrat“ die Geschichte noch auf seinem neuen Blog hat. Kannst ihn ja mal fragen:
http://technokrat.psychomonster.com/
LikeLike
Nee nee, meine Eine wohnt in der schönsten Stadt der Welt, aber ich bin multi-deutschländisch aufgewachsen (geboren in Thüringen uvm.).
Und bedingt durch den Job hab ich viel mit Bayern zu tun, da behält man einiges 😉
Ich werd dem Technokraten mal auf den Blog steigen, danke dir 🙂
LikeLike
Schönste Stadt der Welt? Du wohnst doch gar nicht in meiner Stadt 😀 😀
LikeLike
Ich wünsche einfach mal gute Besserung. Die beste Krankheit nützt ja nichts, wenn man sie selber hat. Ne, krank sein ist doof, wir reicht schon der dämliche Husten, der mich seit gestern wieder quält – braucht doch kein Mensch so was.
LikeLike
Danke dir Graugrüngelb, wird ausgerichtet 🙂
Dir aber auch gute Besserung, auch eigennützig, nicht dass du mich dann wieder ansteckst 😉
LikeLike
drum eben ja, lieber Wortmann 🙂
LikeLike
*hähä* 😉
LikeLike