Schlagwörter
Ausflug, Eekholt, Hamburg, mitten drin, Natur, schönste stadt der welt, Schwarze Berge, Tiere, Tipp, Wildpark
Neue Kategorie, neues Glück, oder wie heißt es so schön?
In der Kategorie „Was machen?“ will ich euch gern ein paar Tipps geben, was man so mit oder auch gern mal ohne Kind unternehmen kann. Das meiste davon wird von mir oder uns geteste worden sein, aber es gibt sicher auch immer mal wieder ein paar „würden wir gern machen“s.
Idealerweise schaffe ich, diese Kategorie wöchentlich zu füttern. Gern gesehen sind hier auch Gastbeiträge, da es ja sicher in ganz Deutschland auch unterschiedliche Dinge zu erleben gibt.
So, genug Einführung, heute soll sich alles um Wildparks drehen.
Ich selbst war als Kind mehr oder weniger mitten drin: in Thüringen geboren, später in einem Mini-Dorf fast im Wald gelebt. Ich war ständig mehr oder weniger von Tieren umgeben. Und hier, rund um die schönste Stadt der Welt, haben wir auch einiges zu bieten.
Mein persönlicher Favorit: der Wildpark Eekholt in Großenaspe, nördlich von Hamburg.
Entfernungen von:
Kiel ca. 60 km
Lübeck ca. 55 km
Hamburg ca. 50 km
Wildparks im Allgemeinen sind toll: Natur, Natur, Natur!! Tiere, die sich zeigen wenn SIE Lust haben, viel Bewegung durch schöne Waldwege, Bewegungsfreiheit für Kinder und Erwachsene. Vor Sonne und Regen gleichermaßen halbwegs geschützt (schließlich läuft man die ganze Zeit durch mehr oder weniger dichtes Waldgebiet.
Ich lieeebe Wildparks, wirklich!! Leider waren wir schon etwas länger nicht mehr in einem. Vorm Wildpark Schwarze Berge wurde uns, aktuell noch Kinder-Karren-Nutzer, gehörig Respekt eingeredet, weil es wohl recht hügelig sein soll. Ich muss gestehen: wir sind zu „geizig“, um es auf einen Versuch ankommen zu lassen. Aber schade isses schon, soll sehr schön dort sein. Uuuund, es ist wohl sogar noch näher dran als Eekholt.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, geht mal in einen Wildpark, informiert euch aber vorher, ob es auch wirklich Freiflächen für die Tiere gibt, oder ob es nur eine größere Käfighaltung ist.
Wohnt ihr nahe an einem Wildpark, lohnt sich mit Sicherheit eine Jahreskarte. Die Eintrittspreise für Wildparks sind meist nicht elendig hoch und so habt ihr immer ein tolles Ausflugsziel in der Hinterhand.
Wichtig ist es, dass gute Wege gibt (trotz Waldweg kann es ja durchaus auch wetterfest sein). Einige Wildparks bieten einen Bollerwagenverleih, so dass man seine Marschverpflegung und zur Not auch mal die Kinder gut und sicher transportieren kann.
Mein persönliches No Go: Hunde in Wildparks (oder auch im Zoo, Tierpark oder sonstwo). Die verschrecken die Wildtiere unnötig oder machen sie aggressiv (z.B. Wölfe). Und das Gebelle stört letztlich doch sehr die Idylle.
Allerdings, da bin ich pingelig: Kinder sollten auch nicht schreiend durch einen Wildpark rennen, denen sollte man vorher schon klar machen dass das den Tieren Angst machen kann, vor allem, weil viele Tiere so viel besser hören. Ausserdem verpasst man dann evtl. Geräusche oder Laute der Tiere.
Hier kann dann vielleicht ein Lausch-und-Riech-Spiel helfen: z.B. wer hört den Specht zuerst oder wo müssen wir zum Fuchs lang? Also dem Geruch folgen.
Schwarze Berge ist toll – und ja, das mit den Bergen im Namen ist nicht gänzlich aus der Luft gegriffen. Aber he: Du bist aus Thüringen, da schaffst du diese Hügelchen locker! Wenn ich mit Saskia im Buggy da hoch komme, schaffst du das mit links.
LikeLike
Ach mit Saskia wart ihr auch in letzter Zeit da? Dann schaffen wir das, jep.
Aber der Bezug zu Thüringen, ich mus sja gestehen, ich bin schon laaaange nicht mehr in Übung, ist ja auch schon (leider leider) einige Tage her, das ich mal da war…
Dann nehm ich Schwarze Berge wirklich mal fü rdie nähere Zukunft auf den Zettel.
LikeLike
Wir waren zuletzt Anfang Oktober dort – gilt das als „in letzter Zeit“? 😉
Es gibt eigentlich nur 2 Steigungen, die etwas heftiger sind – die eine gleich am Eingang und die andere im Freigehege. Eine Freundin war damals im Hochsommer eine Woche vor der Geburt ihrer Tochter noch dort – das müsste ich nicht haben, aber ansonsten ist es kein ernstes Problem.
LikeLike
Schwarze Berge lohnt sich wirklich. Und ja, ist auch mit Karre gut zu machen. Hinter dem riesigen Freigehege, bei den Bären gibt es noch einen wirklich fiesen Berg, aber der ist mit Angabe der Steigung ausgeschildert und kann so gut vermieden werden. Wir waren da früher als Kinder jedes Jahr und haben es geliebt. Letzten Sommer war ich mit meinem Patenkind da und auch das war super. Eekholt kenne ich auch. Der ist auch schön, aber die Schwarzen Berge sind noch mehr WILDPark. Viel Spaß!
LikeLike
vielen Dank für deinen Kommentar und Herzlich Willkommen hier im Chaos 🙂
LikeLike