Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , ,

… und das nicht nur, weil wir Herbst haben.

 

Mein herzallerliebstes Ron-Schätzelein hat beschlossen, das er mit fast 2 1/2 Jahren doch so laaangsam mal durchschlafen kann.  Also, ab und zu. Nicht immer. Und wenn nicht, dann weiterhin mit Geschrei.

 

Aber!!

 

Wenn er dann doch mal aufwacht in der Nacht, dann ist es meist mit trösten, trinken lassen und kurz neben ihm liegen bleiben getan. Dann schläft er wieder und es dauert meist nicht länger als 10 Minuten.

Das ist, im Vergleich zu den nächtlichen Sessions von vor einem Jahr echt erholsam. Wir (bzw. schon überwiegend ich) saßen nicht selten länger als mindestens 2 Mal pro Nacht jeweils 1 Stunde mit ihm auf dem Arm. Teils war er hellwach, manchmal zappelte er auch permanent. Viele Nächte wimmerte er sich auch von Schlafphase zu Schlafphase.

 

All das scheinen wir wirklich hinter uns zu haben. Im Moment wacht er noch durchschnittlich 1,5 Mal pro Woche auf (Durst, Nase zu, blöder Traum, aufm Schnuller gelegen).

 

Mein Fazit: Ich war 2 Jahre lang dauermüde, wache „aus lauter Gewohnheit“ immer noch 2-3 Mal die Nacht kurz auf, drehe mich dann aber einfach um und schlafe weiter.  Ich bin immer noch gelegentlich hundemüde, aber daran bin ich selbst Schuld, ich geh zu spät ins Bett O:-)