Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , ,

Schon länger suchen wir nach guten, günstigen, zeitlich perfekten und für die Jungs natürlich interessanten Sportangeboten.

Viele sind aufgrund der zeitlichen Lage (Leo geht in eine teilgebundene Ganztagsschule, außer Freitag hat er immer bis 16.00 Uhr Schule), des Preises (ja, da sind wir leider nicht so wirklich flexibel) oder auch des Angebotes selbst (Leo ist recht wählerisch, ist ja aber okay, soll ja Spaß machen) hinten über gefallen.

Nun äußert sich Leo selbst aber auch ab und an, dass er gern sein Seepferdchen festigen und/oder auch klettern möchte. Ron ist inzwischen auch soweit, dass man das Seepferdchen mal angehen könnte. Also machte ich mich auf die Suche.

 

Bislang suchte ich eher im Bekanntenkreis, allerdings ist Hamburg sehr Fußball-lastig, das ist nur im Schulhof-Rahmen was für den Großen. Heute hab ich mich wieder mal bei gemacht und direkt ein tolles pdf-Dokument gefunden. Erstellt von der Hamburger Sportjugend.

Es handelt sich um eine (offenbar ständig aktualisierte) Liste der Vereine aus der Aktion „Kids in die Clubs“. Zielgruppe sind hier speziell Kinder aus einkommensschwachen Familien in Hamburg. Allerdings ist diese Liste auch eine tolle Übersicht für alle, die sich einen Überblick verschaffen wollen, welcher Verein welchen Sport wo in Hamburg anbietet.

 

Ich jedenfalls habe so endlich was gefunden, werde mich morgen bei den Vereinen melden und die Kinder ausquartieren 🙂