Schlagwörter
actor, actress, Blogparade, Film, Karriere, movie, Rolle, Schauspieler, Spaß
Ich habe wieder eine Blogparade gefunden, die für mich persönlich sehr interessant ist. Aufgerufen hat dazu Ma-Go Filmtipps. Es geht um „Unwiderrufliche Karriererollen“, also Filmrollen (Serienrollen sind eher nicht gemeint), die man so stark mit dem dazugehörigen Schauspieler verbindet, dass die Verbindung immer im Hinterkopf bleibt, egal welche andere Rolle der Schauspieler (natürlich auch die Schauspielerin) spielt.
Ich versuche zunächst mal 10 Rollen zu finden, anschließend werde ich dann von den 30 gefundenen 10 in willkürlicher Reihenfolge auflisten *g*
Steigt gern mit ein, verlinkt euren Beitrag dann bitte gern bei mir, aber vor allem bei Ma-Go Filmtipps, da dort dann eine Auswertung der meistgenannten unwiderruflichen Karriererollen stattfinden soll.
Ach ja: keine „One-Film-Wonder“ bitte, denn da bleibt es ja nicht aus, dass man die Person mit der Rolle verknüpft, schon mangels Auswahl *g*
So, es gibt zu viele SchaupielerInnen mit unwiderruflichen Karriererollen. Ich habe so viel geschrieben (händisch, auf Papier *OMG*) und garantiert fehlen noch so einige…
Naja, was soll’s, hier mal meine kleine Auswahl:
- Whoopi Goldberg als Terry Dolittle in „Jumpin‘ Jack Flash“ – Hätte ich vorher schon „Die Farbe Lila“ gesehen, wäre es wohl der, so aber hab ich immer die wuselige Whoopi vor Augen, die vor ihrem (heute) uralt-Rechner sitzt und sich wild nach ihrem Chat-Partner umschaut *g*
- Edward Norton als Derek Vinyard in „American History X“ – Wir haben damals einen ganzen Kinosaal mit Oberstufenschülern aus unserer Schule besetzt, um diesen Film zu schauen. Leider nicht auf freiwilliger Basis, so dass es auch reichlich Idioten gab, die irgendwie genau die falsche Botschaft rausgefiltert haben. Edward Norton fand ich sehr beeindruckend und auch heute noch sehe ich ihn sehr gern.
- Leonardo diCaprio als Arnie Grape in „Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa“ – der ganze Film ist sehr beeindruckend, doch ich bewundere ganz ehrlich Schauspieler die es schaffen, SO in einer so besonderen Rolle aufzugehen. Danach war Leo für mich übrigens lange sehr uninteressant (ich HASSE „Titanic“), inzwischen hat er aber für meinen Geschmack wieder einige gute Filme im Petto und auch ich finde, dass er für den einen oder anderen durchaus mal nen Oscar verdient hätte.
- Ralph Fiennes als Amon Göth in „Schindlers Liste“ – Oh wie habe ich ihn gehasst!!! Das schaffen nur wirklich gute Schauspieler, meiner Meinung nach. Ich wollte in den Fernseher kriechen und ihn höchstpersönlich mit einer seiner Weinflaschen töten. Also, Amon Göth, nicht Ralph Fiennes 🙂 Der Schauspieler hinter der Rolle ist einfach großartig, besonders als „Bösewicht“.
- Kirsten Dunst als Claudia in „Interview mit einem Vampir“ – Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Und auch wenn ich heute nicht mehr so begeistern von Kirsten Dunst bin, denke ich an diese Rolle, verzeihe ich ihr *g*. Ich finde, dass sie irgendwie nicht viele unterschiedliche Gesichtsausdrücke hat, meist eher so eine Mischung aus angeekelt/geschockt/sauer/weinerlich. Vielleicht hab ich die anderen Filme aber einfach übersehen…
- Dustin Hoffman als Louis Dega in „Papillon“ – Mag jetzt für einige ungewöhnlich sein. Kurz hatte ich auch „Rain Man“ schreiben wollen, aber irgendwie ist es immer der komisch bebrillte schräge Typ aus Papillon, der mir in den Sinn kommt. Dustin Hoffman… einer der großartigsten Schauspieler!
- Charlie Sheen als Topper Harley in „Hot Shots! – Die Mutter aller Filme“ – Ich war jung und leicht beeinflussbar *gg* Charlie Sheen mag kein großer Schauspieler sein, aber das war ja hier nicht die Frage. Btw. habe ich erst NACH „Hot Shots“ mal „Top Gun“ geschaut und spätestens da mochte ich dann Tom Cruise nicht mehr *gg*
- Johnny Depp als Edward in „Edward mit den Scherenhänden“ – Eigentlich ja als Tom Hanson in „21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer“, aber ich schrieb ja, dass es eher Filme sein sollen als Serien. Also Eward. Johnny Depp gehört zu meinen Lieblingen, hat aber durchaus auch schlechte Filme geliefert („The Brave“, „The Astronaut’s Wife“). „Edward mit den Scherenhänden“ könnte tatsächlich der Film sein, in dem ich Johnny das erste Mal bewusst wahrgenommen habe, muss aber nicht. Vielleicht war es auch „Cry Baby“, aber mal ehrlich…
- David Bennent als Oskar Mazerath in „Die Blechtrommel“ – Mein Thema im Deutsch-Abitur. Den Film habe ich so oft gesehen, trotzdem vergesse oder verdränge ich immer wieder Szenen (nur leider die Aale nicht, ich HASSE Aal). Die Figur des Oskar ging mir ja so dermaßen gegen den Strich, die Stimme vor allem, aber auch irgendwie alles andere. Aber wie schon erwähnt, genau das ist es für mich, was einen guten Schaupieler ausmacht: er muss dich überzeugen!
- Alan Rickman als Hans Gruber in „Stirb langsam“ – *seufz* zum Glück seht ihr meine Tränen grad nicht. Er war so großartig, so mitreißend, sympathisch, böööse, einfach toll. Hans Gruber fand ich blöd. Also die Figur, so dermaßen unsympatisch und giftig. Da haben wir es aber wieder: überzeugend. Alan Rickman gehörte für mich auch zu den ganz großen und sein Tod ist (für mich) ein echter Verlust. Und ja, ich war und bin Snape-Fan!
Einige Schauspieler habe ich raus gelassen, weil sie mir irgendwie zu banal sind (z.B. Taylor Lautner als Sharkboy), einige, weil ich sie generell nicht mag (Tom Cruise), einige, weil sie mir zu spät eingefallen sind (John Travolta) und einige, weil ich nicht nur verstorbene unterbringen wollte, auch wenn ich sie toll fand (z.B. Robin Williams, Patrick Swayze). Arnie und Sly habe ich absichtlich weggelassen, da ich beide immer in mind. 2 Rollen im Kopf habe (Arnie als T-800, als Conan und als großer Zwilling in „Twins“ *g* und Sly natürlich als Rambo und Rocky, aber auch als der Typ, der am Felsen rumhängt *nerv*)
Viel Spaß beim Mitmachen!
Interessante Liste! Außer Hans Gruber hast du nur Rollen genannt, die bis jetzt noch keiner auf seiner Liste hatte. 😉
Danke für’s Mitmachen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und das war nicht mal unbedingt Absicht 🙂
Mit meinem Mann habe ich gestern noch die einzelnen Beiträge durchforstet und uns sind gefühlt 1000 weitere Beispiele eingefallen. Könnte man nen ganzen Blog draus machen *g*
LikeGefällt 1 Person
Aber echt! Hab auch nicht geglaubt, dass das Absicht gewesen ist. Ist mir nur bei der Auswertung aufgefallen. Mittlerweile wurden schon über 130 Rollen genannt.
LikeGefällt 1 Person