Schlagwörter

, , , , , , , , , , , ,

Nun, ich dachte wohl, einen völlig verregneten Tag im Internationalen Maritimen Museum zu verbringen, ist eine gute Idee. Ich hatte Recht!

IMG_2128

Wie ich ja schon angekündigt hatte, gab es an diesem speziellen Familiensonntag im IMMH eine tolle Führung zum Thema Piraten namens „… auf des toten Mannes Kiste“.

Als wir ankamen, konnten sich Leo und Ron gleich in den eigens eingerichteten Bastelbereich tummeln und ihre eigenen Piratenhüte, Augenklappen und noch einiges Tolles mehr basteln. Unterstützt und sehr lieb betreut wurden sie dabei von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Museums.

IMG_2145 IMG_2139

IMG_2164

Arrrr!

IMG_2168

Avast, ist Landratten!

Piraten sind übrigens ganz offensichtlich ein SEHR beliebtes Thema für eine Führung. Oder es lag einzig und allein an Dr. Gerrit Menzel, der uns durch die Ausstellung lotste, dass es so unglaublich voll war. Okay, es gab Eltern, die hätte ich kielholen wollen, so ungeschickt haben die sich vor den Kindern aufgebaut, aber meist lief es gut.

IMG_2192

Hier hat er sich ganz geschickt zwischen Anne Bonny und Mary Read positioniert, hat nichtmal Angst vor den geladenen Pistolen 😉

Natürlich gab es es vor Ort auch echte Piraten, die haben dann übernommen, die Bewaffnung der Schiffe, das Entern und auch die Zweikämpfe sehr anschaulich erklärt und dargestellt.

IMG_2202

Der Enterhaken ist eingehakt, jetzt kann gekapert werden.

IMG_2207

Verd*** waren die drei schnell. Ist Kunst, nech 😉

Zum Abschluss durften dann die Knirpse noch selbst die Säbel und Degen schwingen. Für Ron  war die Waffe noch gaaanz leicht zu schwer. Leo hingegen hat vorher gut aufgepasst und machte die Piratin locker fertig.

IMG_2212

Auch wenn es so aussieht, Angst hatte der große Pirat vor meinem Kleinen komischerweise nicht.

IMG_2222

Mit nem Lächeln und mit links hat er sie immer wieder abgewehrt. Tja…

Lecker Essen waren wir im Anschluss noch im „Fang des Tages“ mit anderen „Blogger-Familie“, nämlich der von der lieben Gesa und dem Social-Media-Beauftragten des Museums, Damian. Ich war fasziniert von Fischen an der Decke, die Kinder erholten sich im Strandkorb oder beodachteten die vorbeifahrenden Schiffe. Es war ein toller Tag, trotz nasser Füße gleich zu Beginn (ich natürlich) und ich empfehle: geht zum nächsten Familiensonntag! Geht überhaupt mal wieder ins Museum. Vielleicht am 20.03.2016 ins Internationale Maritime Museum zum Thema „Schiffbauwerkstatt“ ?! Viel Spaß!

 

Und dann waren wir noch… ach nee, das führt jetzt zu weit, geht einfach mal hin, ihr merkt dann schnell, das es unglaublich viele tolle Dinge zu entdecken gibt.