Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Neues Jahr, neuer Anlauf, neue Kategorie.

Ich werde an dieser Stelle immer mal kleine oder große,  immer selbst getestete Alltagshilfen für werdende, junge und alte Eltern, Großeltern und andere Interessierte veröffentlichen.

Tipp Nr.  1

Auch kleine Kinder bekommen eine Banane prima allein auf, wenn man ihnen beibringt, dass sie sie, wie die Affen, am vermeintlichen* unteren  Ende öffnen sollen.
Einfach den Stiel als Griff nehmen, das andere Ende (diesen vertrockneten Nubsi meine ich) zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und drücken.  Im Normalfall platz das Ende schnell auf un man kann die Banane schälen.  Dabei kann man praktischerweise den schwarzen „Stachel“ innendrin,  den sicher nicht nur ich nicht essen mag, gleich entfernen.
Weiterer Pluspunkt: der Stiel als Griff bleibt bis zum Schluss stabil und so kann die Banane auch bis zum Ende geschält und trotzdem gut gehalten werden.

* „vermeintliches“ unteres Ende deshalb, weil Bananen an der Staude mit genau diesem Ende Richtung Sonne, also nach oben wachsen. Dazu hier mal Foto von Wikipedia:

image